Und hier der Beitrag der Rheinischen Post vom Tag der Eröffnung: https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/hellerhof/duesseldorf-wo-kinder-mehr-ueber-die-umwelt-lernen_aid-71402989...
Gestern, am heißesten Tag der Woche, feierten wir unsere Eröffnung des Hofs.
Zur letzten AG mit den Kindern der OGS Fuldaerstraße haben wir einen special guest eingeladen.
Nach 2 Jahren Bau- und Pflanzzeit eröffnen wir nun endlich unseren Hof (auch wenn wir längst mit Kindern dort arbeiten ;)). *freier Hofrundgang *Einblicke in unsere Arbeit *Informationen zu unseren Tieren u.v.m. am: Donnerstag, 23.06.22 12-17 Uhr da: Frankfurter Straße 396, 40595 Düsseldorf Wir freuen uns! ...
Für den Umwelt- und Klimaschutz ist es sinnvoll, regionale und saisonale Produkte zu kaufen.
Wir verschenken unsere Schafswolle. Karl, Heinz und die anderen drei haben Haare gelassen. 5 große Säcke voller feinster, ungewaschener Wolle ist für Selbstabholer zu verschenken. Tatsächlich hieß die Wolle unserer drei Coburger Fuchsschafe einst "das goldene Vlies". Wer sich ein bisschen was vom Gold abholen möchte, der meldet sich bitte unter: info@tina-macht-schule.de ...
Tier- und Umweltschutz ist keine Frage des Alters. Das haben uns die Vorschulkinder aus der Nachbarschaft vom Kinderhaus St. Matthäus mal wieder bewiesen.
„Klimafit. Klimawandel vor der Haustür. Was kann ich tun?“ So lautet der Kurs, der seit 2017 deutschlandweit angeboten wird und u.a. vom WWF entwickelt wurde.