Mitmachaktion gegen die Klimakrise
Die Earth Hour ist die weltweit größte Aktion für den Klima- und Umweltschutz.
Die Earth Hour ist die weltweit größte Aktion für den Klima- und Umweltschutz.
Heute ist Tag des Artenschutzes und wir sollten einen Blick auf die Biodiversität und dessen Bedeutung werfen.
Das Bundesnaturschutzgesetz untersagt vom 01.03.-30.09. den starken Rückschnitt von Hecke, Busch & Co. Diese Maßnahme schützt die Tiere, vor allem Vögel, da ihre Brutzeit nun begonnen hat. Kleinere Schönheitskorrekturen sind erlaubt, man sollte dennoch darauf achten, dass dort nicht schon jemand eingezogen ist. Das Verbot gilt nicht nur in Parks für Kommunen sondern ebenso für...
Die UN traf sich im Dezember in Kanada, um über den Schutz der Biodiversität zu verhandeln.
Die Gebrüder-Grimm Schule in Ratingen hatte im November Besuch von uns zur Igelstunde und hatte richtig viele Spenden gesammelt.
Die Naturschutzjugend des NABU, kurz NAJU, zog Jungpflanzen von heimischen Sträuchern und der Schwarzpappel heran.
Orang Utan kommt aus dem Indonesischen und heißt "Waldmensch". Heute ist internationaler Tag des Orang Utan. Für uns ein Grund, einen Blick auf die größte Bedrohung der Tiere zu werfen: Lebensraumverlust. Allem voran ist die Monokultur der Ölpalme Schuld daran. Das kostengünstige und leicht zu verarbeitende Öl ist in der Industrie ein Allround-Mittel und in...